Auf Mastodon bin ich über ein Zitatbildchen gestolpert, auf dem die Transformationsforscherin Maja Göpel zu sehen war. Das Zitat stammt aus einem recht aktuellen Interview, das sie Sabrina Schadwinkel von t3n gegeben hat.
Continue reading →Gesellschaft
Ganz schlimm, diese Strahlung!
Ein Schwurblerkanal irgendwo aus den Tiefen des Telegrams hat mir eben eine europäische Petition auf den Bildschirm gespült. „Stop 5G – Stay connected but protected“. Alles ganz schlimm mit die Strahlung – wir werden alle sterben. Die Petition läuft seit knapp einem Jahr und ist übermorgen zu Ende. Sie wird krachend scheitern, den bis jetzt haben gerade mal 74.000 Menschen europaweit unterschrieben. Eine Million müssten es sein. Das nenne ich mal solide 7,4%.
Continue reading →Fachkräfte, Renten und Demografie
Vor kurzem las ich irgendwo – die Quelle finde ich leider nicht mehr: In Frankreich gab es keinen Pillenknick, weil es dort schon immer eine sehr umfangreiche Kinderbetreuung gibt. Schauen wir uns das mal näher an. Meine Grafik zeigt die Bevölkerungspyramide von Deutschland und Frankreich mit Zahlen aus dem Jahr 2017, die Grafik basiert auf zwei Originalen aus der Wikipedia.
Continue reading →To böller oder not to böller
Ein kurzer Einwurf zur Böllerdiskussion, die ja gerade jahreszeitlich bedingt wieder ansteht. Wer jetzt denkt:“ Boah, was soll das denn? Es ist doch längst alles gesagt!“, der darf gerne das Telefon zur Seite legen oder den Notebookdeckel zuklappen und eine Runde spazieren gehen. Soll gesund sein.
Continue reading →Lose Gedanken zur Reichsbürgerverschwörung
Es ist mir natürlich nicht möglich, den Großeinsatz der Behörden gegen diese Reichbürgergruppe mit dem sonderbaren Prinzen vorne dran abschließend zu bewerten. Das wird die Zeit zeigen. Aber ein paar Punkte sind mir aufgefallen und die möchte ich hier festhalten.
Continue reading →