Gerade ging die re:publica zu Ende und eines der recht großen Themen dort war das Fedivers und insbesondere Mastodon. Man konnte fast etwas euphorisch werden. Vielleicht bin ich das sogar, denn ich postete dieses:
Continue reading →Völker hört das Signal
(Zu der bescheuerten Überschrift komme ich später.)
Ich kann mir tatsächlich gar nicht mehr so richtig vorstellen, wie das mal so ganz ohne Messenger-App war. Mittlerweile sind Chats zumindest für mich die wichtigste Kommunikationsmethode und da stehe ich bestimmt nicht alleine da.
Continue reading →Der blaubraune Elefant im Raum
Am letzten Wochenende wurde die Breisacher Rheinbrücke umbenannt und auf den Namen des von den Nazis ermordeten Sozialdemokraten Julius Leber getauft. Bei der Veranstaltung dazu sprach auch der Freiburger Regierungspräsident Carsten Gabbert und stellte einen Bezug zwischen Lebers Widerstandskampf und der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem her. Scheinbar gab es eine Pressemitteilung der hiesigen AfD-Abgeordneten, die von der Badischen Zeitung aufgegriffen wurde (€). Im üblichen Blablubb der Partei spricht die Abgeordnete von „Verächtlichmachung der AfD“ und „Verletzung des Neutralitätsgebotes“ durch Gabbert.
Continue reading →Still the boss
Beeindruckende Ansagen und Aussagen von Bruce Springsteen zur Eröffnung der „Land of Hope and Dreams“ Tour in Manchester.
Danke Saskia
Saskia Esken hat bekanntgegeben, dass sie nicht wieder für den Parteivorsitz kandidieren wird. Sechs Jahre stand sie der SPD vor, erst zusammen mit Norbert Walter-Borjans und dann mit Lars Klingbeil. Eine so lange Zeit haben in dieser Partei nicht viele geschafft.
Continue reading →