Wenn man auf der Webseite der SPD ganz nach unten scrollt, dann finden sich die Logos der von der Partei bedienten Social-Media-Plattformen. Ein für mich sehr ernüchterndes Bild. Alle großen US-Anbieter plus Tiktok. Siehe Screenshot oben im Beitragsbild.
Continue reading →Tröts mit Quak, Amerikanern, Emojis, Sommerzeit und mehr
Quak
Continue reading →Open Source in den Koalitionsverhandlungen
netzpolitik.org hat den Stand der „Koalitionsarbeitsgruppe 3 – Digitales“ kommentiert und auch das Originaldokument mit Stand vom 22. März veröffentlicht. Das Thema Open Source liegt mir dabei als Koordinierender der AG OpenSource beim Digitalverein D64 natürlich besonders am Herzen. Der Begriff „Open Source“ kommt im Papier von Union und SPD tatsächlich auch ausdrücklich vor und zählt zu den umstrittenen Themen mit den eckigen Klammern.
Continue reading →Wissenschaft hinter der Paywall
Mai nennt das einen Steuerskandal und da hat sie recht.
Ich unterstütze Viviane Sigg bei der Landtagswahl
Nächstes Frühjahr ist in Baden-Württemberg Landtagswahl. Die beiden letzten Male habe ich in meinem Wahlkreis Breisgau Birte Könnecke als Ersatzkandidat unterstützt. Birte tritt nicht mehr an. Viviane Sigg, die im Wahlkreis Freiburg II kandidiert, hat mich gefragt, ob ich für sie als Ersatzkandidat mitmachen würde. Ich habe da nicht lange überlegt und sofort zugesagt.
Continue reading →