Ich schreibe ins Internet, weil es für die Kaninchen besser ist, wenn sie ein anderer züchtet.

Kategorie: Umweltpolitik

  • Der SUV-Effekt: +35%

    Der SUV-Effekt: +35%

    Ein kurzer Einwurf zum Kraftstoffverbrauch der PKW in Deutschland. Ich bringe den hier deshalb, weil ich immer wieder höre, dass das mit den SUV-Panzern ja nicht so schlimm ist, denn moderne SUV würden auch nicht mehr verbrauchen, als die alten Karren früher.

    (mehr …)
  • Der SUV-Effekt

    Ein kurzer Einwurf zum Kraftstoffverbrauch der PKW in Deutschland. Ich bringe den hier deshalb, weil ich immer wieder höre, dass das mit den SUV-Panzern ja nicht so schlimm ist, denn moderne SUV würden auch nicht mehr verbrauchen, als die alten Karren früher.

    Die Antwort darauf ist einfach: Doch. Erheblich mehr.

    (mehr …)
  • Anspruch, Wirklichkeit und ein nur scheinbarer Widerspruch

    Anspruch, Wirklichkeit und ein nur scheinbarer Widerspruch

    Baden-Württemberg ist mit 0,2% der für Windräder bereitgestellten Flächen das Schlusslicht in Sachen Ausbau der Winderenergie. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Dass wir deutlich hinter Schleswig-Holstein liegen, geschenkt. Im Norden und an der Küste und vor der Küste bläst es nun mal besser. Aber Hessen und das Saarland liegen ähnlich gut im Rennen und – ohne, dass ich es jetzt im Detail nachgeforscht hätte – die hessische und saarländische Offshore-Windindustrie ist vermutlich übersichtlich.

    (mehr …)
  • Landesgartenschau Neuenburg 2022 – Mein erster Eindruck

    Landesgartenschau Neuenburg 2022 – Mein erster Eindruck

    Gruseliges Beitragsbild, oder? Passt gar nicht zur Überschrift. Wo sind die vielen bunten Blumen? Wo die biologisch und ökologisch wertvollen Installationen für die armen aber sehr wichtigen Wildbienen oder die informativen Tafeln und Installationen zum Ökosystem des Altrheins?

    (mehr …)
  • Rohölsparen geht beim Autofahren eigentlich recht einfach

    Rohölsparen geht beim Autofahren eigentlich recht einfach

    Der Klimajournalist Wolfgang Blau hat mich mit einem Tweet auf einen Bericht der Internationalen Energie Agentur mit dem Titel „Saving Oil in Hurry“ („Schnell Öl sparen“) aufmerksam gemacht. Ich muss zugeben, dass ich nicht die Zeit habe, um mir die gesamten knapp 80 Seiten dieses Berichts durchzulesen, aber eigentlich reicht schon die Zusammenfassung und eine paar Abschnitte hier und da für sehr naheliegende Rückschlüsse.

    (mehr …)