Das war’s dann wohl demnächst mit Facebook & Co.

Das war’s dann wohl demnächst mit Facebook & Co.

Die Riege der Tech-Milliardäre buckelt vor Trump. Man könnte auch sagen, sie kriecht ihm … wohin. Dazu gehört jetzt auch Zuckerberg mit seinem Meta-Konzern hinter dem Facebook, Instagram und WhatsApp stecken. Die haben sich bislang so einigermaßen bemüht, Fehlinformationen und Hetze auf den genannten Plattformen im Zaum zu halten, zu löschen oder wenigstens zu kennzeichnen.

Continue reading →
Posted by Oswald Prucker in Digitales
X und Co. Wir sollten Alternativen fördern.

X und Co. Wir sollten Alternativen fördern.

Musk macht Wahlkampf für die AxD. Der immer unverschämtere Missbrauch ihrer Marktmacht durch die Techmillardäre ist natürlich eine große Gefahr. Am besten fasst wohl Jens Clasen auf Mastodon die Situation zusammen. Er schreibt dort:

„Früher habe ich immer gedacht, das Unrealistischste in Bond-Filmen seien die durchgeknallten Super-Milliardäre, die die Weltherrschaft anstreben. Heute weiß ich: Das Unrealistischste in Bond-Filmen sind wohl eher effizient arbeitende staatliche Institutionen und mutige, mit den nötigen Mitteln ausgestattete Einzelakteure, welche durchgeknallte Super-Milliardäre davon abhalten, die Weltherrschaft anzustreben.“

Continue reading →
Posted by Oswald Prucker in Demokratie, Digitales

AfD Lörrach hilft bei Geheimtreffen mit Neonazis in der Schweiz

AfD-Abgeordnete treffen sich ja bekanntermaßen gerne mehr oder minder konspirativ mit Neonazis aus Nachbarländern um ihre Deportationspläne* zu diskutieren. Correctiv hatte ja im Frühjahr von einem entsprechenden Treffen in Potsdam berichtet. Das schlug große Wellen, Millionen von Menschen gingen gegen die Nazis auf die Straße. Leider zog die Politik daraus die falschen Schlüsse und übernahm eher den Rechts-Slang, als sich mit den Sorgen der Demonstrierenden auseinanderzusetzen.

Continue reading →
Posted by Oswald Prucker in Demokratie