Die Szenen vom sächsischen AfD-Aschermittwoch gehen mir immer noch im Kopf rum und je mehr ich darüber nachdenke, desto widerlicher wird es. Es sind aber gar nicht die Schimpftiraden dieses Poggenburg, es sind die Reaktionen der anwesenden Gäste.
Schlagwort: AfD
-
Grapschen nicht gleich grapschen?
Meuthen, der Braune im blauen Gewand feiert den Wahlsieg von Trump und sieht darin ein „gutes Signal für die Welt“ (1) und eine Zeitenwende.
Na klasse.
Ich dachte Grapscher sind der Untergang des christlichen Abendlandes™? Donald „Grab her by the pussy“ Trump ist bekennender Grapscher. Das scheint also ein anderes Grapschen zu sein.
Ich habe ganz generell was gegen Grapscher.
(1) Googelt die Quelle selbst. Ich verlinke das nicht.
-
Von politischer Arbeit und von Populismus
Dazu sind mir bei der Lektüre der Badischen Zeitung heute morgen zwei jeweils passende Beispiele aufgefallen.
-
Wie Populismus funktioniert. Heute: Die AfD und der Untersuchungsausschuss
Die beiden AfD-Fraktionen (AfD: Ohne-Meuthen-Truppe, ABW: Mit-Meuthen-Truppe) missbraucht den Doppelfraktionsstatus um einen unnützen Untersuchungsausschuss zum Linksextremismus einzurichten.
-
Über unerwünschte Personen und Demokratie
Die AfD-Chefin will zu einer Wahlkampfveranstaltung nach Breisach kommen und der dortige Gemeinderat erklärt sie mit einer sehr großen Mehrheit zu einer unerwünschten Person. Kaum steht das in der Zeitung und auf Facebook, schon geht’s los: Keine Demokratie mehr, Meinungsfreiheit abgeschafft … Gedöns.