Ich schreibe ins Internet, weil es für die Kaninchen besser ist, wenn sie ein anderer züchtet.

Kategorie: Verkehrspolitik

  • Verkehrswende oder auch nicht

    Mit dem Verkehr setzt sich zeit.de gerade in einer größeren und tatsächlich sehr interessanten Serie auseinander. Viel unterschiedlichen Sichtweisen auf das Thema und damit viel zu lernen.

    Ich stelle hier ein paar Artikel zusammen. In der Hauptsache, damit ich mir das aufhebe und später wieder lesen kann, wenn ich denn nicht vergesse, dass ich es mir aufgehoben habe. Um es später wieder zu lesen …

    (mehr …)
  • ÖPNV – es geht um Mobilität und nicht um Taktung

    Jeden Morgen fahre ich derzeit mit den Bus von Merdingen nach Freiburg. An der Paduaallee in Freiburg angekommen bin ich im ÖPNV-Paradies. Dort beginnt es am Morgen und dort endet es am Abend. Ein Tagesablauf.

    (mehr …)
  • Autowahnland

    Es ist richtig, der Autoindustrie Betrug vorzuwerfen. Bodenlosen, krassen Betrug an ihren Kunden mit verbrecherischer Manipulation bei den Abgaswerten. Es ist ebenso richtig, der Politik Komplizenschaft vorzuwerfen. Es ist die Politik, die die scheinbar übermächtige Autoindustrie schalten und walten lässt. Die Autobosse werden davon kommen, den Schaden zahlt der gemeine Dieselfahrer.

    (mehr …)
  • Der sauberste Antrieb sitzt im Bus und in der Bahn

    Ich kann es bald nicht mehr hören und lesen: „E-Mobilität klimaschädlichste Antriebsart“ – „Wo die Welt elektrisch fährt“ – „Ich warne vor dem Verbot des Verbrennungsmotors“ – wieder anderen kann es gar nicht schnell genug damit gehen.

    Alles Mist. Es gibt keinen sauberen Autoantrieb. Und das Verkehrsproblem löst der Antrieb schon zehnmal nicht. Ein Auto ist ein Auto und braucht so viel Platz wie ein Auto, da kann ein Hamster im Hamsterrad unter der Haube hocken.

    (mehr …)