Am Freitag geht das diesjährige Stadtradeln in Merdingen, Ihringen und Vogtsburg zu Ende und in allen drei Kommunen sind fleißig Kilometer gesammelt worden. Klar, die Initiative ist zunächst und vermutlich auch zuvorderst eine Werbeveranstaltung für das Fahrrad und soll Menschen dazu bewegen vor allem Alltagswege mit dem Drahtesel zu absolvieren. Fair enough. Gute Sache.
(mehr …)Kategorie: Kommunalpolitik
-
Umkirch mit tagesaktuellen Finanzdaten auf der Homepage
Die Gemeinde Umkirch stellt ihre Haushaltsentwicklung tagesaktuell auf ihrer Homepage dar. Ich finde das einen tollen Schritt, der ein Stück weit Transparenz auch für die Bürgerinnen und Bürger schafft. Gleichzeitig sehe ich aber noch etwas Verbesserungspotential.
(mehr …) -
Unser Weg zur Grundsteuer C
Was wir Grundsteuer C nennen, das gab es Anfang der 60er des letzten Jahrhunderts schon einmal. Damals hieß es Baulandsteuer, was eigentlich der bessere Name ist, weil man gleich weiß, worum es geht. Nach zwei Jahren wurde sie wieder abgeschafft und seit diesem Jahr kann diese Steuer nun wieder erhoben werden. Zumindest in einigen Bundesländern.
(mehr …) -
Halt und Orientierung
(Achtung, könnte Spuren von Ironie enthalten)
Der Kommunalwahlkampf ist in vollem Gange und ich lese schon wieder überall die gute alten Mär der Freien Wähler und aller unter einer ähnlichen Flagge auftretenden Wählervereinigungen.
(mehr …) -
Nazis machen Nazisachen
Der AfD-Nazi Höcke nennt die schulische Inklusion ein „Ideologieprojekt“ und will die Schulen von diesen Kindern „befreien“. Was genau er mit diesen Kindern vor hat, das verrät er zwar noch nicht, ein Blick in die Geschichte gibt mir aber eine ungefähre Vorstellung. Der Begriff Euthanasie kommt einem unweigerlich in den Sinn. Wem das zu steril klingt, der darf gerne in der Wikipedia weiterlesen.
(mehr …)