Screenshot der im Blogbeitrag beschriebenen Webseite zu den Gemeindefinanzen in Umkirch.

Umkirch mit tagesaktuellen Finanzdaten auf der Homepage

Die Gemeinde Umkirch stellt ihre Haushaltsentwicklung tagesaktuell auf ihrer Homepage dar. Ich finde das einen tollen Schritt, der ein Stück weit Transparenz auch für die Bürgerinnen und Bürger schafft. Gleichzeitig sehe ich aber noch etwas Verbesserungspotential.

Gezeigt werden ein Plan-Ist-Vergleich der tagesaktuellen Erträge des Haushaltsjahres, die Entwicklung der Nettosteuereinnahmen, wieder ein Plan-Ist-Vergleich der tagesaktuellen Aufwendungen des Haushaltsjahres, die Übersicht über den tagesaktuellen Ergebnishaushalt in Zahlen, die Entwicklung der liquiden Mittel und des Schuldenstands. Außerdem gibt es als langjährige Übersicht den durchschnittlichen jährlichen Zuschussbedarf für freiwillige Aufgaben und Pflichtaufgaben und einige Kennzahlen des Haushalts.

Die Daten werden automatisch aus dem Finanzsystem der Gemeinde eingespielt und binden deshalb keine nennenswerten weiteren Ressourcen der Verwaltung.

Die Art der Darstellung folgt natürlich stark den üblichen Darstellungen eines Gemeindehaushalts in den Gemeinderatssitzungen und ist wohl auch nur für die gut verständlich, die es gewohnt sind, so etwas zu lesen – ergo Gemeinderät:innen.

Für alle anderen wäre die ein oder andere Erläuterung vielleicht ganz hilfreich. Das passiert in Umkirch bei den am Ende genannten Kennzahlen sogar und in der Regel reicht da ein Satz.

Aber auch so sieht man schon so einiges.

Ich würde mich freuen, wenn andere Gemeinden diesem Beispiel folgen würden, denn dann kann man vergleichen. Im Großen und Ganzen werden die Zahlen im Verhältnis zueinander nicht so furchtbar unterschiedlich sein, aber es sind ja auch die Details die interessieren.

Schreibe einen Kommentar