Nach einer halben Ewigkeit habe ich mir tatsächlich mal wieder einen Desktop-Rechner gekauft und das fühlt sich aktuell auch ganz gut an. Ich sitze ja doch in der Regel am Schreibtisch vor meinem sehr schicken, sehr großen (breiten) Bildschirm.
Und da ich erstens geizig bin und zweitens wenigstens ein bisschen nachhaltiger unterwegs sein will, ist es ein Gebrauchtgerät geworden. Natürlich sorgfältig aufbereitet – man nennt das heutzutage ja „refurbished“. Ich gehe mal davon aus, dass die dabei das Ding nicht geschrumpft haben und es schon immer so klein ist. Hat auch ein „Tiny“ im Namen und das mit gutem Recht.
Obwohl es ein Gebrauchtgerät ist, konnte ich mir die Ausstattung, d.h. die Innereien recht frei zusammenstellen und so habe ich das tiny Mini-Ding an manchen Stellen etwas peppiger aufgebrezelt.
Gestern kam es an und ich habe dann nur kurz ein anderes Betriebssystem drauf gemacht und hie und da was angepasst. Die ganze Peripherie lief direkt perfekt und so konnte ich rund zwei Stunden nach dem Auspacken auch schon den monatlichen Hangout meiner AG OpenSource bei D64 darüber laufen lassen. So macht das Freude.
In den nächsten Tagen darf die DenkStation jetzt zeigen, was sie kann.
Und bevor jemand fragt: Lenovo ThinkStation P330 Tiny | i5-9500T | 32 GB | 1 TB SSD | Ubuntu 25.04.
Schreibe einen Kommentar zu Denis Antworten abbrechen