Ich schreibe ins Internet, weil es für die Kaninchen besser ist, wenn sie ein anderer züchtet.

  • Über Agendapolitik und Verrat

    Gibt es eigentlich irgendeinen Beitrag auf irgendeiner Webseite dieser Welt, bei dem es um die SPD geht und unter dem nicht irgendwer sich gemüßigt sieht zu schreiben:

    Wer hat uns verraten … blablabla

    Meist kommen dann ein paar Fetzen zur Agendapolitik, die die „Enteignung der kleinen Leute“ in die Wege geleitet hätte und den Wert der Arbeit der Bedeutungslosigkeit preisgegeben hätte.

    (mehr …)

  • Von Brettern

    Scheint so. Zum Teil sogar auf ganz kommunaler Ebene.

  • Mindestlohn ist und bleibt Riesenerfolg

    Vier Millionen Menschen profitieren. Jeder Zehnte bundesweit, in Ostdeutschland gar jeder Fünfte. Das sagt das Statistische Bundesamt und so berichtet es zum Beispiel Zeit Online. Da darf sich Andreas Nahles zu Recht freuen:

    … und da freue ich mich mit.

    Es zeigt sich: Dran bleiben lohnt sich und angesichts der sich weitenden Schere zwischen Arm und Reich sollten wir vielleicht auch mal über 10 Euro reden. Auf keinen Fall aber über weitere Ausnahmen.

    Na klar gibt es auch negative Folgen: Spargel und Erdbeeren werden teurer. Na dann. Ich werde es verkraften und all die armen, neoliberal Superreichen können das doch locker mit einem kleinen Griff in irgendeinen strategisch günstig positionierten Briefkasten ausgleichen, oder?

    Diese Nachricht passt zu allen bisherigen Meldungen zum Thema Mindestlohn.

  • Erdowie, Erdowo, Erdogan

    Es ist mir ein tiefes Bedürfnis, dieses völlig harmlose Video von extra3 hier ebenfalls zu posten.

    Ich war lange Zeit dafür, die Türkei in Europa und der EU zu integrieren und eigentlich überzeugt, dass die Demokratie dort nicht schlechter entwickelt sei, als zum Beispiel in Bulgarien. Vielleicht hätten wir das auch damals schon machen sollen und hätten es vielleicht geschafft, die Entwicklung zu beeinflussen, aber so, wie das jetzt ist, geht das absolut nicht.

  • Wir sind nicht im Krieg

    Nach den schrecklichen Attentaten in Brüssel kam verschiedentlich der Vergleich mit einem Krieg auf. Das halte ich für falsch, auch wenn ich die Wahrnehmung als solche nachvollziehen kann.

    (mehr …)