(Achtung, könnte Spuren von Ironie enthalten)
Der Kommunalwahlkampf ist in vollem Gange und ich lese schon wieder überall die gute alten Mär der Freien Wähler und aller unter einer ähnlichen Flagge auftretenden Wählervereinigungen.
(mehr …)(Achtung, könnte Spuren von Ironie enthalten)
Der Kommunalwahlkampf ist in vollem Gange und ich lese schon wieder überall die gute alten Mär der Freien Wähler und aller unter einer ähnlichen Flagge auftretenden Wählervereinigungen.
(mehr …)Markus Beckedahl verlässt netzpolitik.org und schreibt zum Abschied:
(mehr …)Die Werte der Open-Source-Welt verschafften mir eine andere journalistische Perspektive darauf, was in unserem gesellschaftlichen Umgang (und Diskurs) mit Technik möglich ist: eine offene, vernetzte und kollaborative Netzpolitik – sowohl inhaltlich als auch in der praktischen Anwendung.
Proteste können sehr unterschiedlich ausfallen und was da gerade zu beobachten ist, das stimmt gleichzeitig freudig und macht aber auch wütend.
(mehr …)Zeug, das ich in letzter Zeit gelesen, gehört oder angeschaut habe. Zusammenhanglos und in keiner besonderen Reihenfolge.
Demotourist. Ich glaube diesen Vorwurf muss ich mich mir ein bisschen gefallen lassen. Das Thema Rechtsextremismus und Demokratie ist mir aber einfach sehr wichtig. Ich war zwei Mal in Freiburg, in Bad Krozingen, Müllheim, Breisach, Gundelfingen und bin jetzt dann gleich in Titisee-Neustadt unterwegs.
Inhaltlich waren alle diese Demos sehr ähnlich, wenn auch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
(mehr …)