Ich schreibe ins Internet, weil es für die Kaninchen besser ist, wenn sie ein anderer züchtet.

  • Chancen begreifen

    Chancen begreifen

    Wir leben ja in einer Zeit in der sich sehr viel ändert und man hat derzeit so ein bisschen der Eindruck, dass das ganze Land davor Angst hat und sich mit allem dagegen wehrt, was es so findet. Nicht nur auf der Ebene der Politik, sondern eben auch auf gesellschaftlicher Ebene.

    (mehr …)
  • So macht man aus platten Lügen gefühlte Wahrheiten

    So macht man aus platten Lügen gefühlte Wahrheiten

    Vor kurzen habe ich auf Facebook einen Screenshot vom Telegram-Kanal der Freiburger Schwurbler von FreiseinFreiburg gepostet und darauf hingewiesen, dass an dieser Zitatkachel so ziemlich alles falsch ist: Weder ist Aydan Özoguz bei den Grünen noch hat sie das jemals gesagt. Noch nicht mal diese paar Zeilen wurden gelesen, denn schon der erste Kommentator meinte, das wäre doch ihre Aussage. Da ich mittlerweile auch noch nach einer Quelle für meine Richtigstellung gefragt wurde, bin ich etwas tiefer eingetaucht und nutze diesen Blogpost und dieses Beispiel dafür zu zeigen, wie aus platten Lügen gefühlte Wahrheiten werden.

    (mehr …)
  • Jede Menge Karren im Landkreis

    Jede Menge Karren im Landkreis

    Heute hat das Statistische Bundesamt die Zahlen zu den in Deutschland meist herumstehenden mitunter auch gefahrenen PKW veröffentlicht. Ernüchternder Titel der Pressemitteilung: PKW-Dichte im Jahr 2022 erneut auf Rekordhoch. Nur in Berlin sinkt die Zahl der PKW pro Tausend Einwohner leicht, sonst steile Zunahmen.

    (mehr …)
  • Kindergrundsicherung ist genau das: Eine Kindergrundsicherung

    Kindergrundsicherung ist genau das: Eine Kindergrundsicherung

    Lindner bezweifelt mal wieder, dass man Kindern mit Geldzahlungen an die Eltern effektiv hilft. Das ist das alte konservative Ressentiment gegen arme Menschen. Die Kohle wird ja eh nur für Bier und Kippen vergeudet.

    (mehr …)
  • Nazis machen Nazisachen

    Nazis machen Nazisachen

    Der AfD-Nazi Höcke nennt die schulische Inklusion ein „Ideologieprojekt“ und will die Schulen von diesen Kindern „befreien“. Was genau er mit diesen Kindern vor hat, das verrät er zwar noch nicht, ein Blick in die Geschichte gibt mir aber eine ungefähre Vorstellung. Der Begriff Euthanasie kommt einem unweigerlich in den Sinn. Wem das zu steril klingt, der darf gerne in der Wikipedia weiterlesen.

    (mehr …)