Es schäumt der Freiburger Oberschwurbler Wendt in der Badischen Zeitung (Bezahlschranke): „Die Hauptübeltäter Merkel, Steinmeier, Söder, sämtliche Bundes- und Landesminister und alle Ministerpräsidenten gehören vor ein Sondertribunal gestellt und werden hoffentlich für den Rest ihres Lebens hinter Gitter gesperrt.“
(mehr …)Kategorie: Gesellschaft
-
Landesgartenschau Neuenburg 2022 – Mein erster Eindruck
Gruseliges Beitragsbild, oder? Passt gar nicht zur Überschrift. Wo sind die vielen bunten Blumen? Wo die biologisch und ökologisch wertvollen Installationen für die armen aber sehr wichtigen Wildbienen oder die informativen Tafeln und Installationen zum Ökosystem des Altrheins?
(mehr …) -
Unsere Nächstenliebe ist sehr wählerisch
Es ist großartig, wie Europa oder genauer noch die EU-Länder gerade die ukrainischen Flüchtlinge aufnehmen und sich kümmern. Es ist wirklich beachtenswert, wie bürokratische Hürden gekippt werden. Unternehmen, wie die Telekom oder Vodafone verzichten auf Telefongebühren und die jeweiligen Eisenbahngesellschaften spendieren Freifahrten. In den Kirchen finden Friedensgebete statt, es werden fleißig Spenden gesammelt und die Menschen geben reichlich.
(mehr …) -
Schwurbler? Cui bono?
Ich bin immer wieder stark für die Verwendung des Begriffes Schwurbler oder Geschwurbel im Zusammenhang mit den Freiburger Demonstrationen gegen die Coronapolitik kritisiert worden. Seither beschäftige ich mich mit der Gruppe „Freisein Freiburg“, die hinter den Demonstrationen steckt, und dabei vor allem mit deren offenen Telegram-Kanal. Der hat aktuell rund 2.300 Mitglieder, von denen einige auch rege posten. Ich habe den Eindruck, dass der Kanal auch moderiert wird, denn einige Posts sind nach meinem Eindruck auch wieder verschwunden.
(mehr …) -
Ein klarer Standpunkt ist keine Spaltung
Meine Unterstützung des Bündnisses FreiVAC und mein Artikel zu den Freiburger Corona-Demos von Mitte Januar haben zu verschiedenen Reaktionen geführt. Auf zwei davon möchte ich etwas näher eingehen.
(mehr …)