Ich habe mir eigentlich geschworen, nicht jede Sau mit durchs Dorf zu treiben und nicht über jedes Stöckchen zu springen. Zum Besuch von Bundestagspräsidentin Klöckner beim Rechtsaußenpublizisten oder -finanzier Gotthardt muss ich aber schon kurz was einwerfen.
(mehr …)Kategorie: Bundespolitik
-

„Arbeit lohnt sich nicht mehr. Bürgergeld ist viel zu hoch.“ NICHT.
Dieser Spruch ist die perfideste und niederträchtigste Art, die Armen gegen die Ärmsten auszuspielen und die Konservativen dies- (?) und jenseits der (fiktiven?) demokratischen Brandmauer haben diese Nummer zur Kunstform erhoben. Sie können das mittlerweile auf raffinierte Art so drehen, dass immer das Bürgergeld UND der Mindestlohn zu hoch sind. Ich bin überzeugt: CxU und AfD sind erst zufrieden, wenn 40 bis 50 Prozent der Bevölkerung verarmt sind.
(mehr …) -
Lage der Nation mit Olaf Scholz
Es ist immer gut, wenn es mal über Headlines hinausgeht und deshalb empfehle ich die Lage der Nation mit Olaf Scholz. Man muss aber ’ne Stunde Zeit mitbringen …
-
Das war glasklare Absicht
Schon spannend: Der neue Finanzminister Jörg Kukies übernimmt von Lindner und stellt erst Mal fest, dass es die Lindnerschen Haushaltslücken gar nicht gibt und deshalb gar kein Nachtragshaushalt nötig ist.
(mehr …) -
Was gut läuft: Energiewende, Integration, Homeoffice
Im gegenwärtigen und von ultrarechts ja auch gewünschten allgemeinen Narrativ geht ja alles den Bach runter und alles ist schlecht. Und in der Tat: An vielen Bächen und Flüssen geht tatsächlich viel Wasser runter, aber sonst können wir schon auch mal schauen, was gut läuft. Manchmal hilft da ein Blick von außen.
Hier meine aktuellen drei Highlights der letzten Tage.
(mehr …)
