Sehr kurzer Blick und eigentlich nur zwei Gedanken. War länger nicht mehr so aktiv sowohl auf meinem Blog, wie auch in der Blogosphäre allgemein. Seit ich aber die asozialen Medien der Tech-Bros hinter mir gelassen habe, hat sich das wieder gewandelt. Mastodon ist nun meine Heimat als doch weitestgehend soziales Medium und mein Blog ist nun auch vollständig föderiert. Sehr schön.
Ebenso bin ich dem Uberblogr-Webring beigetreten, was man besten im Navigationsmenü dieses Blogs am Seitenende sieht und da verwende ich aktuell im Urlaub in bester Doomscroller-Manier den Zufallslink zu anderen Blogs und damit zu einem ganz netten Teil der deutschen Blogosphäre. Macht aktuell Spass und fühlt sich an, wie in meinen guten alten blog.de-Zeiten (die älteren mögen sich erinnern).
Zwei Dinge fallen mir da gerade auf:
Zum einen finde ich die ganzen KI-generierten Beitragsbilder zum Davonlaufen (bzw. Davonklicken). Mir geht es gar nicht um die desaströsen Umweltaspekte dieses Hypes und mir geht es auch nicht um die allgemeine Verdammnis dieser Technologie. Ich finde die Bilder einfach in der Regel potthässlich und nicht selten schüttelt es mich richtiggehend.
Zum anderen freue ich mich, dass sich eine gute alte Tradition offensichtlich gut gehalten hat. Ich habe damals (TM) gelernt: Ein Blogpost ohne Link(s) woanders hin ist kein Blogpost. So handhabe ich das auch und so wird das wirklich von allen nach wie vor gemacht. Das ist sehr schön.
Schreibe einen Kommentar zu Violine Antwort abbrechen