Einem Bericht auf rnd.de entnehme ich, dass der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Sachen schnelles Internet im Land sehr hinterher hängt. Gerade mal 55,5 % haben Zugang. Schlechter sind nur der Zollernalbkreis (51,6%) und die Kreise Sigmaringen (49,3%) und Neckar-Odenwald (48,7%).
Dass Freiburg mit 88,5% viel besser dasteht ist nicht verwunderlich, Großstädte sind nun mal lukrativer, weil es mehr potentielle Kunden pro Meter verlegter Glasfaser gibt. Andererseits spielt der durchaus ländlich geprägte Schwarzwald-Baar-Preis mit 84% auch in der Großstadtliga.
Bei allen Berichten über den stockenden Ausbau in unserem Landkreis war die Antwort beinahe immer die sich ständig verändernde Förderkulisse bei Bund und Land. Da ist schon was dran und ich gestehe gerne ein, dass das die Sache verzögert hat. Nur gilt das halt auch für alle Landkreise. Wir müssen uns also eingestehen, dass unser Zweckverband da einfach schlechter aus den Pötten gekommen ist, wie andere Landkreise und vor allem alle unsere Nachbarn.
Wollen wir hoffen, dass der Ausbau jetzt Fahrt aufnimmt. Ein bisschen Hoffnung habe ich, denn schaut man aktuell auf die Homepage des Zweckverbands, so findet man dort alleine im laufenden Monat Juli gleich drei Zuwendungsbescheide des Landes. Bei mir in Merdingen hat es aktuell auch deshalb so viele Baustellen und Straßensperren, dass man nur mühsam durchkommt.
Also mit dem Auto. Ich habe kein Problem, denn ich fahre Fahrrad. Aber das ist jetzt noch eine ganz andere Geschichte …
Schreibe einen Kommentar