Heute kam die neue PKW-Statistik für Deutschland raus und nach dieser Statistik ist die Zahl der PKW in Deutschland wieder leicht gestiegen. Wir liegen jetzt bei 590 PKW pro 1.000 Einwohnern nach 588 im Vorjahr. Das Statistische Bundesamt schreibt in seiner PM, dass diese Zahl seit 2008 stetig steigt, zuletzt aber nur noch langsam. Es gibt aber noch mehr Zahlen und auf denen will ich nun ein bisschen herum kauen. Ich schreibe bewusst „kauen“, denn eine saubere statistische Analyse kann ich natürlich nicht bieten.
(mehr …)-
Über Abstände in Hufeisen
Ich habe mir eigentlich geschworen, nicht jede Sau mit durchs Dorf zu treiben und nicht über jedes Stöckchen zu springen. Zum Besuch von Bundestagspräsidentin Klöckner beim Rechtsaußenpublizisten oder -finanzier Gotthardt muss ich aber schon kurz was einwerfen.
(mehr …) -
Von Sonntagsreden und Montagsbestellungen (reloaded)
Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir aus der AG Open Source heraus bei D64 einen Blogpost mit dem Titel „Von Sonntagsreden und Montagsbestellungen“ veröffentlicht. Dem voraus ging ein Open Source Talk mit Miriam Seyffarth von der Open Source Buisness Alliance (OSBA).
(mehr …) -
E-Bikes sind die besseren Autos
Schon vor zwei Jahren titelte der Spiegel wahrheitsgemäß: „Boom der Pedelecs – Das bessere Elektromobil“ (€) und beschrieb die starke Zunahme der E-Bikes. Schon damals schwang also ein bisschen mit, dass die Fahrräder mit Hilfsmotor tatsächlich eher Autofahrten ersetzen und eben nicht konventionelle Räder.
(mehr …)