Nach einer halben Ewigkeit habe ich mir tatsächlich mal wieder einen Desktop-Rechner gekauft und das fühlt sich aktuell auch ganz gut an. Ich sitze ja doch in der Regel am Schreibtisch vor meinem sehr schicken, sehr großen (breiten) Bildschirm.
(mehr …)-
Tröts mit Papiertüchern, Rock’n’Roll und ein paar unerschütterlichen Wahrheiten
Heute ist ja Sonntag. Da kann man auch mal die lustigen Sachen der letzten Zeit aufarbeiten. Viel Spaß damit. Alles bei Mastodon entdeckt.
Kleiner Hinweis zum Blog im Fedivers: Bitte direkt im Blog anschauen, sonst sieht das grausam aus 🙂
Zwecklos.
(mehr …) -
Tschüss domainfactory
Bestimmt so zwanzig Jahre hatte ich alle Domains und Webspaces, die ich jemals gekauft habe, bei der domainfactory gekauft und das war wirklich immer ganz hervorragend.
(mehr …) -
Reichsbürger (Kopf » Tisch)
Seit dem Frühjahr stehen jeden Sonntag zwischen elf und eins ein, zwei Handvoll Reichsbürger mit Transparenten und Fahnen an der alten B31 am Friedhof Freiburg St. Georgen. Ich muss zugeben, mein Wunderfitz (Badisch für Neugier) hat mich schon lange gedrängt, mir den Bumms mal anzuschauen.
(mehr …) -
Mein Mastodon-Algorithmus
Ha! Überschriften-Clickbait – zumindest der Versuch davon. Bin gespannt, ob es was hilft. Werde es vermutlich nie herausfinden, fühle mich aber direkt und unmittelbar durchschaut.
Ich habe natürlich keinen Masto-Algo gebastelt und ich kann oder will so etwas auch gar nicht. Man will aber trotzdem manchmal wenigstens ein Stück weit beeinflussen, was einem so präsentiert wird und nicht einfach nur chronologisch serviert bekommen, was gerade so getrötet wird. Ich nutze dafür zwei Funktionen, die Mastodon anbietet.
(mehr …)