Gruseliges Beitragsbild, oder? Passt gar nicht zur Überschrift. Wo sind die vielen bunten Blumen? Wo die biologisch und ökologisch wertvollen Installationen für die armen aber sehr wichtigen Wildbienen oder die informativen Tafeln und Installationen zum Ökosystem des Altrheins?
(mehr …)-
Es liegt in der DNA dieser Partei
Die große CDU-Lichtgestalt Konrad Adenauer ließ über Jahre hinweg die SPD auszuspionieren. Er nutzt dazu ganz selbstverständlich staatliche Einrichtungen, in diesem Fall einen Staatssekretär und den Bundesnachrichtendienst. Der Staatssekretär war selbstverständlich Alt-Nazi und der BND ist eigentlich für die Auslandsaufklärung zuständig, aber in bester CDU-Tradition werden der Staat und seine Organe eher so als eine Parteigliederung gesehen.
(mehr …) -
Rohölsparen geht beim Autofahren eigentlich recht einfach
Der Klimajournalist Wolfgang Blau hat mich mit einem Tweet auf einen Bericht der Internationalen Energie Agentur mit dem Titel „Saving Oil in Hurry“ („Schnell Öl sparen“) aufmerksam gemacht. Ich muss zugeben, dass ich nicht die Zeit habe, um mir die gesamten knapp 80 Seiten dieses Berichts durchzulesen, aber eigentlich reicht schon die Zusammenfassung und eine paar Abschnitte hier und da für sehr naheliegende Rückschlüsse.
(mehr …) -
Unsere Nächstenliebe ist sehr wählerisch
Es ist großartig, wie Europa oder genauer noch die EU-Länder gerade die ukrainischen Flüchtlinge aufnehmen und sich kümmern. Es ist wirklich beachtenswert, wie bürokratische Hürden gekippt werden. Unternehmen, wie die Telekom oder Vodafone verzichten auf Telefongebühren und die jeweiligen Eisenbahngesellschaften spendieren Freifahrten. In den Kirchen finden Friedensgebete statt, es werden fleißig Spenden gesammelt und die Menschen geben reichlich.
(mehr …) -
Ukraine, Energiekosten und Moral
Die Reaktionen auf den Ukrainekrieg und den damit verbundenen Folgen auch für uns, bedienen nach meinem Eindruck oft nur zwei Extreme. Die einen fordern angesichts der Brutalität des russischen Überfalls und der Gräueltaten gegen die Zivilbevölkerung vehement den Stopp jeglicher Gas- und Ölimporte aus Russland, die anderen jammern mit der selben Vehemenz über die stark gestiegenen Preise an den Zapfsäulen.
(mehr …)