Oswald Prucker
  • #Handsoff – endlich regt sich was

    #Handsoff – endlich regt sich was

    Die Amerikaner scheinen durch fulminanten faschistischen Umbau ihres Staats geradezu paralysiert. Jetzt aber regt sich was. Ich lese sehr unterschiedliche Einschätzungen: Die Tagesschau ist eher zurückhaltend und schreibt: „Anders als vor acht Jahren formiert sich in Trumps zweiter Amtszeit nur langsam öffentlicher Widerstand.“ aber insgesamt waren es dann gestern wohl doch gut zwei Millionen Menschen bei mehr als 1.300 Veranstaltungen.

    (mehr …)
    6. April 2025
  • Mit allerhöchstem Respekt und in Demut

    Mit allerhöchstem Respekt und in Demut

    Mit allerhöchstem Respekt und in Demut verneigen wir uns vor Ihrem Engagement, mit dem Sie unablässig für das Zusammenleben der Verschiedenen in unserem Gemeinwesen werben, Vorurteile und Ressentiments bekämpfen.

    (mehr …)
    5. April 2025
  • Linkliste

    Linkliste

    Wieder eine Liste verschiedener Dinge, die ich in der letzten Zeit gelesen und gehört habe und ebenfalls zur Lektüre empfehle.

    • UNTERM STRICH GRATIS – Wie die volkswirtschaftlichen Vorteile des Deutschlandtickets seine Mehrkosten wettmachen (pdf) – Spannende Studie von Greenpeace zum Nutzen des Deutschlandtickets
    • D64 warnt Verhandlungsgruppe vor Schwächung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung – Bei den Koalitionsverhandlungen geht es mal wieder um verpflichtende Hintertüren bei Kommunikationsanbietern und die Entschlüsselung von Kommunikationsinhalten. Ein digitalpolitischer Zombie.
    • Der Anteil des Radverkehrs in Freiburg hat in den vergangenen Jahren zugenommen – Da bin ich auf die Daten für den Landkreis gespannt!
    • #unplugtrump: Alternativen zur Google-Suche – Mir geht es wie Steffen. Ich verstehe das Problem auch nicht.
    • Hans Rosenthal spricht über seine „Zwei Leben in Deutschland“ – Sehr interessantes Interview von 1981 zu einem spannenden und teils bedrückenden Lebenslauf.
    • Schöne neue Netzwelt – Spannendes Projekt verschiedener Arbeitsgruppen an Max-Planck-Instituten, das von Erik Tuchtfeld betreut wird. Ich finde es sehr gut, dass die EU bei allen Mängeln es doch versucht, da ein bisschen Ordnung reinzubringen und am Ende liegt es dann halt doch an uns, wie weit wir uns den Tech-Oligarchen unterwerfen. Da sieht es aktuell nicht gut aus.
    • Genehmigungs-Boom bei Windkraft hält an – Insgesamt gute Nachrichten sind gut. Der Genehmigungsboom zeigt im übrigen, dass man mit gutem Willen tatsächlich was voranbringen kann. Ein Lob der Ampel. Wollen wir hoffen, dass die Union das nicht wieder kaputt macht.

    2. April 2025
  • Nix SPD im Fedivers

    Nix SPD im Fedivers

    Wenn man auf der Webseite der SPD ganz nach unten scrollt, dann finden sich die Logos der von der Partei bedienten Social-Media-Plattformen. Ein für mich sehr ernüchterndes Bild. Alle großen US-Anbieter plus Tiktok. Siehe Screenshot oben im Beitragsbild.

    (mehr …)
    30. März 2025
  • Tröts mit Quak, Amerikanern, Emojis, Sommerzeit und mehr

    Quak

    Post by @33dBm@lazysocial.de
    View on Mastodon
    (mehr …)
    27. März 2025
←Vorherige Seite
1 … 10 11 12 13 14 … 66
Nächste Seite→
Oswald Prucker

Ich schreibe ins Internet, weil es für die Kaninchen besser ist, wenn sie ein anderer züchtet.

Hier so

  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Uberblogr

  • Webring
  • Vorheriges Blog
  • Nächstes Blog
  • Zufälliges Blog

Diesem Blog kann man im Fedivers folgen

Oswald Prucker
Oswald Prucker
@ossis-blog@oswald-prucker.de
Folge

Ich blogge, weil es für die Kaninchen besser ist, wenn sie ein anderer züchtet.

326 Beiträge
50 Folgende

Folge Oswald Prucker

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!

Twenty Twenty-Five

Gestaltet mit WordPress