Heute kam die neue PKW-Statistik für Deutschland raus und nach dieser Statistik ist die Zahl der PKW in Deutschland wieder leicht gestiegen. Wir liegen jetzt bei 590 PKW pro 1.000 Einwohnern nach 588 im Vorjahr. Das Statistische Bundesamt schreibt in seiner PM, dass diese Zahl seit 2008 stetig steigt, zuletzt aber nur noch langsam. Es gibt aber noch mehr Zahlen und auf denen will ich nun ein bisschen herum kauen. Ich schreibe bewusst „kauen“, denn eine saubere statistische Analyse kann ich natürlich nicht bieten.
(mehr …)Kategorie: Verkehrspolitik
-
E-Bikes sind die besseren Autos
Schon vor zwei Jahren titelte der Spiegel wahrheitsgemäß: „Boom der Pedelecs – Das bessere Elektromobil“ (€) und beschrieb die starke Zunahme der E-Bikes. Schon damals schwang also ein bisschen mit, dass die Fahrräder mit Hilfsmotor tatsächlich eher Autofahrten ersetzen und eben nicht konventionelle Räder.
(mehr …) -
So war mein Stadtradeln dieses Jahr
Gestern war der letzte Tag und ich habe mein Ziel mehr als übererfüllt. Ich wollte nämlich in etwas wieder dahin kommen, wo ich die letzten beiden Jahre war. In 2024 waren das 540 Kilometer und das Jahr davor 550 km.
(mehr …) -
Stadtradeln ist mehr als nur Fahrrad-PR
Am Freitag geht das diesjährige Stadtradeln in Merdingen, Ihringen und Vogtsburg zu Ende und in allen drei Kommunen sind fleißig Kilometer gesammelt worden. Klar, die Initiative ist zunächst und vermutlich auch zuvorderst eine Werbeveranstaltung für das Fahrrad und soll Menschen dazu bewegen vor allem Alltagswege mit dem Drahtesel zu absolvieren. Fair enough. Gute Sache.
(mehr …) -
Fahrradklima im Landkreis
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, ADFC hat vor wenigen Tagen seinen Fahrradklima-Test 2024 veröffentlicht. Untersucht wurden über 1.000 Orte in verschiedenen Größenkategorien. Freiburg belegte in seiner Kategorie (Städte zwischen 200.000 und 500.000 Einwohnern) den zweiten Rang hinter Münster. Karlsruhe ist Dritter. Klingt nach einem tollen Ergebnis, allerdings reicht es für alle drei gerade mal für eine Schulnote von 3 = befriedigend. Eine recht gute Zusammenfassung gibt es bei SWR Aktuell.
(mehr …)