Ich schreibe ins Internet, weil es für die Kaninchen besser ist, wenn sie ein anderer züchtet.

Antifaschist

Im Stile des Antifa-Logos sieht man zwei gefüllte und brodelnde Reagenzgläser in schwarz und rot in einem schwarzen Kreis. Auf dem Kreisrand steht: Bisschen giftig und deshalb da - Chemiker:innen Antifa.

Natürlich bin ich Antifaschist. Interessanterweise ist dabei gar nicht so klar, wogegen man da eigentlich so ist. Eine Definition für „Faschismus“ gibt es offensichtlich gar nicht so wirklich. Es sind eher mehrere Definitionsansätze. Wer sich näher damit beschäftigen will, der kann das zum Beispiel schön bei der Wikipedia unter dem Begriff Faschismus und Faschismustheorie tun und sich in die dort zitierten Quellen versenken.

Mit reicht das dort auch genannte Führerprinzip und der totalitäre Anspruch der herrschenden Elite als zwei bestimmende Elemente eines faschistischen Regimes.

Ich könnte es mir nun ja sowieso einfach machen (und viele tun dies) und einfach behaupten: Natürlich bin ich Antifaschist, denn sonst wäre ich ja Faschist. Nein. Das stimmt so nicht, es ist schon etwas komplizierter. Das Kernproblem sind vermutlich gar nicht so sehr die Faschisten, das Kernproblem ist für mich die Gleichgültigkeit der meisten. Gegen Faschismus kann man kämpfen, die Gleichgültigen kriegt man kaum hinter dem Ofen vor.

Ich habe hier keine Lösung vorzutragen. Ich will nur darauf hinweisen, dass die billige Floskel „sonst wäre ich ja Faschist“ einfach in falsche Richtung zeigt.

***

Es gab mal Anfang 2024 zur Zeit der großen und vollständig wirkungslosen Gegen-Rechts-Demos so ein kleines Meme-Battle mit Variationen des Antifa-Logos. Als Chemiker habe ich da eins für uns Chemiker:innen gebastelt und das habe ich jetzt ins Beitragsbild integriert. Ein tieferer Sinn steckt da nicht dahinter. Mir gefällt’s halt.

REaktionen im Fediverse

Kommentare

5 Antworten zu „Antifaschist“

    1. @Flominator

      Ja, ich kenne den Artikel und ich erkenne die Aussagen dort auch an, aber kann trotzdem keinen wirklich großen und vor allem nachhaltigen Effekt erkennen. Lass mich da aber auch gerne eines besseren belehren.

      @ossis-blog @Volksverpetzer

  1. @ossis-blog
    Den Punkt "gegen die Gleichgültigkeit" finde ich sehr wichtig.

    1. Oswald Prucker

      Dankeschön 🙂

  2. @ossis-blog @SPD_Kaiserstuhl_Tuniberg «Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen ‚Sehet her, ich bin der Faschismus.‘ Er wird sagen ‚Ich bin der Antifaschismus‘.» — Ignazio Silone, Zeitgenosse und Freund Willy Brandts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert