Ha! Überschriften-Clickbait – zumindest der Versuch davon. Bin gespannt, ob es was hilft. Werde es vermutlich nie herausfinden, fühle mich aber direkt und unmittelbar durchschaut.
Ich habe natürlich keinen Masto-Algo gebastelt und ich kann oder will so etwas auch gar nicht. Man will aber trotzdem manchmal wenigstens ein Stück weit beeinflussen, was einem so präsentiert wird und nicht einfach nur chronologisch serviert bekommen, was gerade so getrötet wird. Ich nutze dafür zwei Funktionen, die Mastodon anbietet.
Listen
Ja, die gab es auch bei Twitter (glaube ich). Da habe ich die aber nie genutzt obwohl ich auch dort immer nur chronologisch mitgelesen habe. Jetzt auf Mastodon ist mir das wichtiger und ich sortiere immer mal wieder jemanden in so eine Schublade … äh, Liste. Ganz oben in der Liste der Listen steht die Liste „Alle ganz wichtigen“ – das sind alles Einzelpersonen, von denen ich unbedingt alles lesen will und zwar sofort und nicht erst nach ein paar Tagen.
Eine schnell wachsende Liste ist die „Blogosphere“, weil ich da gerade wieder verstärkt unterwegs bin seit ich dem Uberblogr Webring beigetreten bin und dieses Blog ins Fedivers gebracht habe.
Leider recht leer ist und bleibt vermutlich die Liste „SPD“, da meine Partei das Fedivers einfach komplett mit Missachtung bestraft. Sehr schade.
Außer den genannten Listen gibt es natürlich noch andere. Das ganze ist auch ein eher dynamisches System und nicht so furchtbar stringent.
Lesezeichen
Lesezeichen sind so alt wie das Web nehme ich an. Ich nutze sie auf Mastodon vor allem, um Dinge wiederzufinden, die ich nicht gleich lesen kann oder aus anderen Gründen nochmal sehen will. Klappt nicht immer aber immer wieder und vor allem immer öfter.
Das sind so meine Strategien und damit komme ich gut zurecht. Nix außergewöhnliches dabei, nehme ich an, und ich entschuldige mich vorsorglich schon mal für diese alten Hüte. Schreibe das auch um ggf. weitere Tipps zu bekommen. Erfreulicherweise hat mein Blog dafür die Kommentarfunktion. Ach ja. Comment-bait zum Abschluss …
Schreibe einen Kommentar