Eine Liste verschiedener Dinge, die ich in der letzten Zeit gelesen und gehört habe und hier nun weiterempfehle. Das meiste davon ist mir auf Mastodon über den Weg gelaufen.
- Wissenschaftliches Fehlverhalten, Instrumentalisierung der Wissenschaft – Henrik Müller schreibt darüber, wie selbsternannte Sachverständige aus der Schwurblerszene mittlerweile bereits Gutachten für Gericht erstellen.
- Sehr coole Rede von Max an einem offenen Mikrofon von Querdenkern – Das erfordert Heldenmut in Sachsen-Anhalt und vermutlich nicht nur da.
- Müssen sich Politiker*innen an Gerichtsurteile halten? – Jörg Müller, Präsident des OLG Karlsruhe, ordnet auf Mastodon ein, was es mit Dobrinths Reaktion auf das Urteil zu den Zurückweisungen auf sich hat. Mein Fazit: Es ist mal wieder komplizierter als man so denkt, aber Dobrinth steht erwartungsgemäß auf sehr, sehr dünnem Eis.
- Habecks Heizgesetz bleibt wohl unberührt: So wurden wir belogen – Der Volksverpetzer dröselt die Kampagnen auf, durch deren Lügen ein Stück weit auch die Wahl so ausging, wie sie ausging.
- Podcast: Ach Mensch – Erik Tuchtfeld (für mich immer noch zuvorderst mein D64-Vorsitzender) spricht mit detektor.fm über die Regulierung sozialer Netzwerke. Er hat Vollkornbrot gesagt! Und meint, das könne auch sehr lecker sein.
- Das Biotop in unserem Bauchnabel – wirklich wichtige Wissenschaft! Die man dann vielleicht auch gar nicht so genau wissen möchte?