Dieses und jenes der letzten Tage:
- Wir verhandeln für Deutschland. Wir verhandeln für Dich. – Das schreibt die SPD zu den anstehenden Koalitionsverhandlungen.
- Ämter ohne Microsoft – Warum Behörden freie Software nutzen wollen – Interessanter Audiobeitrag beim SWR, der weitgehend ohne die üblichen Vorurteile von der ach so frickeligen freien Software auskommt.
- Appell der Scientists for Future an die neue Bundesregierung, den ich unterzeichnet habe.
- Mannheim hat Medien weniger interessiert – Nur halb so viele Artikel zu Mannheim wie zu Magdeburg & München. Klar, der Täter hieß ja auch Alexander und nicht Mohammed. Unsere Medien sind auf AfD-Linie.
- Überraschende Aussage eines Medienforschers: Zeitungsberichte ähneln zunehmend den Pressemitteilungen der AfD – Richtige Analyse, aber der Lösungsvorschlag wird nicht gelingen.
- „Europa darf sich nicht einschüchtern lassen!“ – Spannendes und sehr ausführliches Interview der FAZ mit der D64-Covorsitzenden Svea Windwehr zum Thema soziale Netzwerke und Europa.