Ich schreibe ins Internet, weil es für die Kaninchen besser ist, wenn sie ein anderer züchtet.

  • Breisgau-S-Bahn S1: So richtig passt es immer noch nicht.

    Breisgau-S-Bahn S1: So richtig passt es immer noch nicht.

    Der Start war zum Davonrennen (bzw. Autofahren) und lange waren Verspätungen und Zugausfälle eher die Regel als die Ausnahme. So langsam wird es besser, aber es bleiben Ärgernisse und zwar substantielle.

    (mehr …)
  • Wahlkampf oder was?

    Nächstes Jahr sind Landtags- und Bundestagswahlen. Da geben sich die MdBs und MdLs der CDU schon jetzt in den Rathäusern wieder die Klinke in die Hand (nach vorschriftsmäßiger Desinfektion der selbigen und unter Einhaltung aller Abstands- und Mund-Nasenschutz-Bestimmungen).

    (mehr …)
  • Quote wirkt

    Mittlerweile kann sich sogar die Union mit einer Frauenquote anfreunden, zumindest manche. Der Widerstand ist zum Teil auch heftig und wird zum Beispiel von der JU Baden-Württemberg angeführt. Ja, dachte ich mir, da ist dann wohl die Jugendorganisation noch altbackener und verbohrter, als die Hauptpartei. Nicht mein Problem.

    (mehr …)
  • Unionsheuchelei zur Grundrente

    Was hat die Union die Grundrente blockiert und torpediert und selbst vor Kurzem sollten sie wieder weiter nach hinten verschoben werden. Jetzt ist sie durchgesetzt und getreu dem Motto „Was stört mich mein Geschwätz von gestern“ feiert sich die Union für diesen Beschluss, als gäbs kein morgen.

    (mehr …)
  • Die Korruption hat eine Heimat

    Wenn der Vertreter einer Firma, eines Verbandes oder einer NGO die Interessen seiner Firma, seines Verbandes, seiner NGO gegenüber Politikern und Abgeordneten vertritt, dann nennt man das Lobbyismus.

    Wenn ein Mandatsträger in seiner Funktion die Interessen einer Firma vertritt, von der er Geld, Reisen und dergleichen bekommt, dann nennt man das Korruption.

    Wenn ein Jugendlicher in Hartz IV einen Termin bei der Arbeitsagentur verpasst, dann wird ihm die Grundversorgung gekürzt.

    Wenn ein Abgeordneter auch jüngeren Alters sich der Korruption schuldig macht, dann kann man das nicht entschuldigend „seiner Jugend“ zuschreiben, dann hat der zurückzutreten, weil er nichts mehr in der Politik zu suchen hat.

    Oder anders formuliert:

    Die Korruption hat eine Heimat: CDU. Philipp Amthor ist dort zu Hause.