Ich schreibe ins Internet, weil es für die Kaninchen besser ist, wenn sie ein anderer züchtet.

  • Scholz packt das an

    So ist die Lage

    https://youtu.be/6Kwx8nanRSo
  • Motzt doch! Mir gefällt’s …

    Motzt doch! Mir gefällt’s …

    Heute hat Lars Klingbeil der Presse die SPD-Kampagne für die heiße Phase der Bundestagswahl vorgestellt. Da geht es dann um Slogans, Großflächenplakate, Themenplakate, Social Media Kampagnen und dergleichen. Was es halt an Werbung so braucht bei Wahlen, obwohl selbstverständlich niemand jemals auf Werbung achtet oder gar hereinfällt.

    Die Kampagne ist erwartungsgemäß voll auf den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz zugeschnitten. Das ist sie eigentlich schon seit dessen Nominierung vor fast einem Jahr und das wirkt auch schon, denn in allen Umfragen möchte immer eine Mehrheit tatsächlich Scholz als Bundeskanzler sehen. Der Vorsprung vor den beiden Konkurrent:innen ist teils schon recht beträchtlich und wächst.

    (mehr …)
  • Tempo 30 schadet niemand & nützt vielen

    Tempo 30 schadet niemand & nützt vielen

    Freiburg, Münster, Aachen, Augsburg, Hannover, Leipzig und Ulm möchten in einem Modellversuch die Geschwindigkeit innerorts auf 30 km/h reduzieren. Einer der Gründe, die sehr dafür sprechen ist der immer stärker wachsende Radverkehr, der mehr Platz braucht, als ihm mitunter durch Radwege gegeben wird. Ein Angleichung der Geschwindigkeiten ist da sinnvoll. Das nimmt dem Autoverkehr wenig bis nix und erhöht die Lebensqualität ungemein.

    (mehr …)
  • B31-Hänger verhindert Radwegeplanung

    B31-Hänger verhindert Radwegeplanung

    Eben beschäftige ich mich mit den Unterlagen zur nächsten Vollversammlung des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein (RVSO). Da geht es dann zum Beispiel auch um die Radschnellwege in der Regio. Das sind Expressradwege, mit denen auf die deutlich längere Reichweite von Fahrrädern durch die Elektroantriebe reagiert wird. Tolle Planungen und ein wichtiger Baustein für den Klimaschutz, wenn Autos gegen Fahrräder getauscht werden.

    (mehr …)
  • Über das Verlieren im Gemeinderat

    Über das Verlieren im Gemeinderat

    Mein Hauptbetätigungsfeld in der Politik, meine Leidenschaft ist der Merdinger Gemeinderat. Da bin ich seit gut zehn Jahren unterwegs und da kann ich viel mit entscheiden, viel gestalten. Bestimmt habe ich da mit meinen Einwürfen und Ideen auch schon was erreicht, aber ich habe da auch schon sehr mächtig verloren.

    (mehr …)