Auf deutschen Autobahnen ein allgemeines Tempolimit einzuführen ist ja in etwa so aussichtsreich, wie vernünftige Waffengesetze in den USA. Wenn man das fordert oder auch nur anspricht, gegen reihenweise Autofahrer wie HB-Männchen (kennt die noch wer?) durch die Decke.
(mehr …)Kategorie: Gesellschaft
-
Integration: Es geht voran
Zwei Berichte fielen in den letzten Tagen auf. Beide sind sehr gut für unser Land und beide zeigen, dass wir über das falsche Thema diskutieren: Flüchtlinge und Migration sind nicht das Hauptproblem. Objektiv nicht und auch nicht in der Wahrnehmung der Menschen.
(mehr …) -
Zwang zum Bauen? Ja, aber es gibt noch andere Daumenschrauben
Ein ganze Seite widmet die Badische Zeitung heute dem Thema Wohnungsmangel und dabei vor allem der Frage, ob Eigentümer unbebauter Grundstücke enteignet werden sollen. Die Überschrift zum Hauptartikel lautet „Zwang zum Bauen“.
-
Der Hass setzt sich nicht durch
In einer Zeit, in der Menschenverachter in Dresden „absaufen“ brüllen, ist es gut zu lesen, dass in Deutschland eine deutliche Mehrheit natürlich die Seenotrettung für absolut notwendig hält und dass in München bei strömenden Regen zwischen 25.000 und 50.000 Menschen gegen die CSU-Hetzer auf die Straße gehen.
(mehr …) -
Die Hetzer?
Ende März habe ich auf der Facebook-Seite des SPD-Kreisvorstands ein Sharepic zu Jens Spahn gepostet. In schwarz-weiß und im Stil der alten Edgar-Wallace-Filmplakate. „Der Hexer“ hatte mich inspiriert und ich habe daraus „Der Hetzer“ gemacht. Der Grund waren damals Spahns Einlassungen zu Hartz 4. Wir haben damals für das Bild auch innerhalb der SPD durchaus eine gute Portion Kritik abbekommen. Kritisiert wurde der „schlechte Ton“, das Bild sei „niveaulos“.