Ich muss gestehen, dieses Mal habe ich doch ein bisschen gezittert. Die Chatkontrolle, die Untote der Digitalpolitik war zumindest gefühlt noch nie so wahrscheinlich, wie dieses Mal. Für mich stand dabei schon auch was auf dem Spiel, denn ich habe in den letzten Monaten wirklich sehr viele Leute davon überzeugt, auf den Signal Messenger zu wechseln und Signal hat keinen Zweifel daran gelassen, dass sie sich aus Europa zurückziehen, sollte das dänische Proposal zur anlasslosen Massenüberwachung unserer Kommunikation im EU-Parlament durchkommen.
(mehr …)Kategorie: Digitales
-
OpenDesk für die Digitalen Arbeitsplätze für Lehrkräfte in BW
Ich finde das wieder eine gute Nachricht für mehr digitale Unabhängigkeit. Die Lehrkräfte in Baden-Württemberg – immerhin 60.000 – haben nun für ihren Arbeitsplatz OpenDesk zur Verfügung und damit eine selbstbewusste Alternative zu Microsoft 365 auf ihren Rechnern.
(mehr …) -
Open Source im Süden und Norden
Das Heer in Österreich meldet den Komplettumzug von Microsoft Office zu LibreOffice. Schleswig-Holstein ist dabei, Microsoft komplett von allen Rechnern zu verbannen. Letzteres scheint ein bisschen zu ruckeln und manche kriegen offensichtlich schon kalte Füße. Wir werden sehen und ich kann und will das hier auch gar nicht bewerten.
(mehr …) -
There’s a new kid in town
Nach einer halben Ewigkeit habe ich mir tatsächlich mal wieder einen Desktop-Rechner gekauft und das fühlt sich aktuell auch ganz gut an. Ich sitze ja doch in der Regel am Schreibtisch vor meinem sehr schicken, sehr großen (breiten) Bildschirm.
(mehr …)