Ich schreibe ins Internet, weil es für die Kaninchen besser ist, wenn sie ein anderer züchtet.

Linkliste

Symbolbild mit zwei gezeichneten roten Kettenglieder und ein paar dekorativen aber bedeutungslosen Punkten in verschiedenen Rottönen.

Links nach da und dort zu Beiträgen, die ich in der letzten Zeit gelesen habe.

The Springsteen Generation – How the Boss provided a 50-year-long soundtrack for the last of the Baby Boomers.
→ via Mastodon

Digitale Souveränität für Deutschland und Europa ist möglich! – Offener Brief an Claudia Plattner (BSI). Es ist schön zu sehen, dass die Akteure nun dazu ins Gespräch kommen.
→ via Mastodon

RSS – Das Couchblog blickt auf Aufstieg und Fall des RSS-Dienstes zurück und kommt zu dem Schluss „RSS ist nicht tot, es riecht nur komisch.“ Ich habe RSS eigentlich nie wirklich genutzt und tue es auch jetzt nicht.
→ via Uberblogr Webring

Von LibreOffice bis Linux: Schleswig-Holstein setzt konsequent auf OSS – heise.de zur Umstellung der Landesverwaltung Schleswig-Holstein auf Open Source. Ich drücke die Daumen.
→ via Mastodon

Wie unser Steuersystem Reichtum schützt und Armut zementiert – Das Wissen ist da, aber meine SPD kriegt das in allen in den letzten Jahren möglichen Koalitionen nicht durchgesetzt und das wird ihr zurecht vorgeworfen.
→ via E-Mail

Fediverse reactions

Kommentare

2 Antworten zu „Linkliste“

  1. @ossis-blog De facto nutzt du #RSS, du bekommst es nur nicht mit: @lkbh_news, @rp_news, @merdingen_news und die anderen Dienste werden (so sie selbst keinen bereitstellen) von mir in einen RSS-Feed verwandelt, der dann via @mastofeed ausgespielt wird. Zudem bietet auch jedes Mastodon-Account einen RSS-Feed, indem man einfach .rss an das Konto anhängt, also z.B. https://d-64.social/@Prucker.rss

    1. Oswald Prucker

      Ja, da hast du natürlich recht. Ich hätte vielleicht präziser formulieren sollen, dass ich keine Feed-Reader verwende, bei dem ich mir das selbst zusammenstelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert