Heute Abend geht es los mit unserem Weinfest. Mittlerweile auch für mich Routine aber als ich 2001 mein erstes Weinfest erleben durfte, da war ich doch sehr überrascht.
Feste waren für mich bis dahin eher so Bierzelt-Events. Das Gassenweinfest ist da was ganz anders. Gestaltet von den Merdinger Vereinen. Jeder einzelne in einem eigenen sehr liebvoll hergerichteten und geschmückten Hof mit teils unfassbar aufwändiger Dachkonstruktion. Dazu Weintheken davor am Straßenrand. Ein wirklich großartiges Speisenangebot vom kleinen Snack bis zu einem vollständigen Essen und immer mehr mit Angeboten, die auch auf jegliche Fleischzutat verzichten.
Die Auswahl der Weine ist sehr vielfältig und beweist, was ich schon immer sage: Man muss das Dorf gar nicht verlassen um ganz verschiedene Tropfen zu bekommen und selbst innerhalb einer Rebsorte gibt es sehr unterschiedliche Angebote.
Das ist natürlich alles wichtig für das Fest und auch die Basis für das eigentliche: Die Begegnungen. Nach 25 Jahren in Merdingen komme ich üblicherweise keine fünf Meter weit, ohne jemanden für ein kurzes oder längeres Schwätzchen zu treffen.
Darauf freue ich mich für die nächsten vier Tage.
Ach ja! Ich habe dazu immer so eine kleine Webseite am Laufen … gassenweinfest.de.
Schreibe einen Kommentar