Ich habe auf Facebook eine Freundschaftsanfrage bekommen. Bin da eigentlich immer aufgeschlossen, dieses Mal aber nicht. Sie kommt von der „BI Unser Breisgau“, einer Bürgerinitiative, die mit den üblichen pseudowissenschaftlichen Argumenten gegen die Nutzung der Windenergie vorgeht.
Ich werde diese Freundschaftsanfrage natürlich ablehnen und poste hier stattdessen zwei Links, die mit dem üblichen Schmarrn dieser Windkraftgegner aufräumen:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz:
Faktencheck: Vorurteile gegenüber der Windenergie
Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND):
Argumente für Windenergie: Fakten statt Mythen
Interessant in diesem Zusammenhang: Als erstes grundsätzliches Argument gegen die Windräder führt diese BI auf ihrer Webseite (selber raussuchen, kein Link von mir) die Sorge um einen Wertverlust ihrer Immobilien an. Ob der Rest der aufgeführten (Schein)argumente vielleicht nur Deko ist? Ein Schelm, der so was denkt!
Tatsächlich macht mir Sorge, dass solche Organisationen die öffentlichen Beteiligungsprozesse bei den Genehmigungsverfahren missbrauchen wollen. So geschehen beim Verfahren des Regionalverbands Necker-Alb. Ich bin sehr besorgt, dass das auch bei uns versucht wird und dazu wird von dieser BI auch unterschwellig aufgerufen.