Die SPD hat sich schon vor acht Jahren ein digitales Grundsatzprogramm gegeben und dazu gibt es jetzt ein Update (pdf), das der digital:hub, ein dafür eingerichteter ThinkTank, erarbeitet hat. Eine größere Runde, in der erfreulicherweise auch meine digitalpolitische Heimat D64 gut vertreten ist. Sowohl unsere SPD-Vorsitzende Saskia Esken ist D64-Mitglied und unser ehemaliger D64-Vorsitzender Henning Tillmann ist auch beim Hub dabei.
Continue reading →Digitales
ARD und ZDF verbinden ihre Mediatheken
Fernsehschauen ist eigentlich nicht so meins. Linear sowieso nicht, da müsste schon mal Freiburg in Turin kicken und das passiert ja ni… oh wait! Naja, gut. Sonst aber eher so gar nicht. Was ich aber hin und wieder nutze, das sind die Mediatheken von ZDF und ARD und ich suche eigentlich immer mit traumwandlerischen Sicherheit in der gerade falschen. Was ja auch doof ist.
Continue reading →Vernichtende Kritik an Chatkontrolle und Vorratsdatenspeicherung
Als Maßnahme zur Aufdeckung von Kindesmissbrauch und Kinderpornographie hat die Europäische Kommission ein Maßnahmenpaket zur Online-Überwachung vorgeschlagen. Das klingt zunächst mal gut, denn wer wollte nicht konsequent gegen solche abscheulichen Verbrechen vorgehen? Problem: Das vorgeschlagene Paket hebelt elementare Grundrechte auf freie Kommunikation aus und ist auch sonst Murks, weil die vorgesehenen technischen Lösungen schlicht zu fehlerbehaftet sind.
Continue reading →