Bestimmt so zwanzig Jahre hatte ich alle Domains und Webspaces, die ich jemals gekauft habe, bei der domainfactory gekauft und das war wirklich immer ganz hervorragend.
Ich erinnere mich an Supportanfragen, die ich frühmorgens abgeschickt habe, und als ich nach dem Zähneputzen wieder am Notebook vorbeigelaufen bin, habe ich schon die Antwort entdeckt. Keine Empfangsbestätigung. Die Antwort.
Jetzt ist der Laden offensichtlich an GoDaddy verkauft worden und die krempeln alles so um, wie man (ich) es nicht will. Die E-Mail-Adressen gingen zu Microsoft. No way. Das habe ich mit Hilfe eines Freundes zu mailbox.org umgezogen. Na gut, das kann ich noch verbuchen unter: E-Mails beim Premium-Dienst mit BSI-Goldstatus, ergibt ohnehin Sinn und also danke für das Nudging.
Jetzt haben Sie die Webseiten-Administration auch noch auf ein neues System gezogen (oder so ähnlich) und dabei mein gerade mal ein Monat altes SSL-Zertifikat zerschossen. Na gut, kann passieren. Wofür gibt es die „One. Done!“-Anfrage. Ok, war schon Freitag Abend, also vor Montag wird das nix. So war es dann auch und am Montag kam dann die lapidare Antwort, dass ich mir für nur 2,99 € pro Monat selbst eines anlegen kann.
Geht’s noch? Die schrotten mein Zertifikat und ich soll das zahlen?
Klarer Fall von Tschüss. Alle drei Domains für Providerwechsel gekündigt und eine vierte vollständig gekündigt. Bald werde ich zu einem anderen Provider umziehen. Eilt nicht, denn alle laufen noch bis mindestens Februar weiter. So lange werde ich aber selbst dann nicht warten, wenn das Zertifikat wieder funktionieren sollte. Bislang gab es noch keine Reaktion auf meinen Protest zur ersten Antwort.
Alles hat seine Zeit. Die für mich und df ist nun bald vorbei.
Schreibe einen Kommentar