Ich schreibe ins Internet, weil es für die Kaninchen besser ist, wenn sie ein anderer züchtet.

Tschüss domainfactory

Beitragsbild mit einer grauen winkenden Hand und darüber der Schriftzug Tschüss df

Bestimmt so zwanzig Jahre hatte ich alle Domains und Webspaces, die ich jemals gekauft habe, bei der domainfactory gekauft und das war wirklich immer ganz hervorragend.

Ich erinnere mich an Supportanfragen, die ich frühmorgens abgeschickt habe, und als ich nach dem Zähneputzen wieder am Notebook vorbeigelaufen bin, habe ich schon die Antwort entdeckt. Keine Empfangsbestätigung. Die Antwort.

Jetzt ist der Laden offensichtlich an GoDaddy verkauft worden und die krempeln alles so um, wie man (ich) es nicht will. Die E-Mail-Adressen gingen zu Microsoft. No way. Das habe ich mit Hilfe eines Freundes zu mailbox.org umgezogen. Na gut, das kann ich noch verbuchen unter: E-Mails beim Premium-Dienst mit BSI-Goldstatus, ergibt ohnehin Sinn und also danke für das Nudging.

Jetzt haben Sie die Webseiten-Administration auch noch auf ein neues System gezogen (oder so ähnlich) und dabei mein gerade mal ein Monat altes SSL-Zertifikat zerschossen. Na gut, kann passieren. Wofür gibt es die „One. Done!“-Anfrage. Ok, war schon Freitag Abend, also vor Montag wird das nix. So war es dann auch und am Montag kam dann die lapidare Antwort, dass ich mir für nur 2,99 € pro Monat selbst eines anlegen kann.

Geht’s noch? Die schrotten mein Zertifikat und ich soll das zahlen?

Klarer Fall von Tschüss. Alle drei Domains für Providerwechsel gekündigt und eine vierte vollständig gekündigt. Bald werde ich zu einem anderen Provider umziehen. Eilt nicht, denn alle laufen noch bis mindestens Februar weiter. So lange werde ich aber selbst dann nicht warten, wenn das Zertifikat wieder funktionieren sollte. Bislang gab es noch keine Reaktion auf meinen Protest zur ersten Antwort.

Alles hat seine Zeit. Die für mich und df ist nun bald vorbei.

Kommentare

6 Antworten zu „Tschüss domainfactory“

  1. Kommst Du per ftp noch an Deine Daten?
    Das war bei mir ein Problem, nachdem sie cPanel installiert hatten. Es hat ich weiss nicht wieviele Verbindungsversuche gebraucht, eine Verbindung herzustellen. Als das endlich ging, bin ich immer im falschen (gleichen) Verzeichnis gelandet.
    Es war ätzend.

    1. Oswald Prucker

      Habe ich noch gar nicht probiert. Will erstmal mein Zertifikat zurück.

    2. Ich glaube nicht, dass Du das noch bekommst. So, wie die sich allgemein aufführen. Bei der schlussendlichen Kündigung betteln sie einen zwar an, warum geht und dass man sich mit seinen Beschwerden direkt an die Geschäftsführung wenden soll (bei der angegebenen E-Mail kommt das anscheinend direkt dort an). Aber da hatte ich schon allen Glauben etc. verloren.

    3. Oswald Prucker

      Geht mir auch so. Werde den Umzug wohl bald vornehmen.

  2. @ossis-blog Zweite Antwort da. Was vorgeschlagen wird widerspricht der ersten Antwort und funktioniert auch nicht.

  3. Oswald Prucker

    Update: Das Zertifikat habe ich wieder zum Laufen gebracht, wenn auch leicht anders, als vom „df Support“ erklärt. Heute wollten Sie wieder eines verkaufen. Hach ja …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert